
Diese Tipps helfen dir beim Kauf und Verkauf von deinem gebrauchten Segway.
Geschwindigkeit:
max. 20 km/h
Reichweite:
24-40 km
Ladedauer:
8-10 Std.
Gewicht des Geräts (ohne Akku):
37 kg bzw 44 kg
Motorleistung:
etwa 1.000 Watt
Akku:
Lithium-Ionen Akku, 2x 73,6 Volt und 5,6 Amperestunden.
Ein Segway Akku ist mit 92 einzelnen Li Ion (LiFePo4) Zellen bestückt
Führerschein:
Zum Führen eines Segways im öffentlichen Raum wird ein Mofa-Führerschein benötigt, wenn man nach dem 31. März 1965 geboren ist
Segway in ÖPNV:
Das Segway darf nicht in jeder Stadt in öffentlichen Verkehrsmitteln mitgenommen werden. Am Besten vor Fahrtantritt in der jeweiligen Stadt informieren.
Wichtig zu wissen:
- Das Zweirad balanciert sich selbst aus, selbst wenn man sehr langsam fährt und steht.
- Die Akkus lassen sich praktischerweise zuhause an einer ganz normalen Steckdose wieder aufladen.
Gewicht des Fahrers:
min. 45 kg, max. 117 kg
Versicherung:
Eine Haftpflichtversicherung für den Erhalt des kleinen Versicherungskennzeichens gibt es für 60-90 Euro/Jahr.
Außerdem empfiehlt sich eine Vollkaskoversicherung gegen Diebstahl, Betriebsschäden und unsachgemäße Bedienung in Höhe von ca. 325 Euro/Jahr bei 150 Euro Selbstbeteiligung.